Aufmerksamkeitsmanagement

Date 2012-04-28

Wir leben in eigenartigen Zeiten. Einerseits intensiviert sich die Empörungskultur politisch und kulturell, andererseits beklagen wir ein politisches Desinteresse. Einerseits finden Künstler und Künste zu vordergründigen Politaktionen, andererseits schwelgt die Szene in stereotypen Unterhaltungshäppchen ohne eigene Stimme, ohne eigenes Profil, prefabriziert und leicht konsumierbar. Offensichtlich schließt das Eine das Andere nicht aus.
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 29. 4. 2012

 Get MP3 (4 MB | 4:41 min)

Die Grass-Affäre und was dahinter steckt

Date 2012-04-22

Die instrumentalisierte Grass-Affäre, die wüsten Beschimpfungen und Verurteilungen des Autors Günter Grass als Antisemiten, Nazi und SS-Mann, weil er in einem Gedicht, einer typischen Gebrauchslyrik, eine Kritik an den bekannten Kriegsplänen Israels gegen den Iran äußerte, belegt eine tiefe Malaise im “Westen”, die herrschende Doppelmoral und den Terror der selbstgerechten “Tugendhaften”.

Kolumne “Wort zum Sonntag”, Haimo L. Handl, 22.4.2012

 Get MP3 (8 MB | 8:50 min)

Falsche Transparenz

Date 2012-04-15

Transparenz wirkt gegenwärtig wie ein Zauberwort. Doch hinter seiner Magie lauert auch eine Anmaßung, ein Anschlag, ein Angriff und Übergriff. Maßlose Transparenz unterminiert nicht nur die Privatsphäre, eine Grundbedingung für Würde, sondern beschädigt auch die Gemeinschaft oder Gesellschaft. Die wohlüberlegte Dosierung macht es aus, doch die wird, bedingt durch instrumentalisierte Kurzsichtigkeit, missachtet.

Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl., 15. 4. 2012

 Get MP3 (6 MB | 6:49 min)

Plattform für Kriminelle

Date 2012-04-07

Auf Facebook wurde wieder einmal zum Mord aufgerufen, zur Lynch”justiz” an einem 17-Jährigen, der von der Emdener Polizei medienwirksam, öffentlich präsentiert, verhaftet und verdächtigt worden war. Trotz der Floskeln “es gilt die Unschuldsvermutung” gilt sie für viele besorgte Bürger nicht. Sie wollen Taten. Sofort. Weil das Strafsystem so locker sei, wollen sie konkrete Strafen, z. B. die Todesstrafe. Nachdem die in Deutschland (bzw. in der EU) nicht verhängt wird, folgt der Aufruf zur Widerstandstat. Aufrechte Bürger rufen so zum Mord auf, um Recht und Ordnung herzustellen, um ihre Rache zu befriedigen.

Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 8. 4. 2012

 Get MP3 (13 MB | 7:00 min)

Überwachungsstaat

Date 2012-04-01

Jetzt, da das Gesetz zur sogenannten “Vorratsdatenspeicherung” in Kraft tritt, rührt sich nochmals einiger Protest. Reichlich spät. Immerhin war 2006 in der EU die Vorlage dazu von Österreich mitgetragen worden. Nun zu sagen, wir müssten das Gesetz umsetzen, weil wir sonst Strafzahlungen zu gewärtigen hätten, ist nur die halbe Wahrheit, denn Österreich hätte damals schon Widerstand leisten können und müssen; diese infame Richtlinie ist auch in anderen EU-Mitgliedsstaaten umstritten.

Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 1. 4. 2012

 Get MP3 (20 MB | 10:38 min)