Trauerspiel

Date 2011-09-10

Man kommt ihm nicht aus. Auf allen Sendern Filme, Dokumentationen, Semidocs, Soaps, Schnulzen, Rührstoffe, Privatisierungen im öffentlichen Kontext, künstlerische Bewältigungsversuche, schnöde Fleddereien. “Nine Eleven” ist zu einer Marke geworden, die mehr übertüncht, lenkt, ablenkt, als klärt, vom Erinnern oder Gedenken, das man sich vielleicht wünschte, ganz zu schweigen. Es wird inszeniert. Es geht um Mythen, Symbole und verletzten Stolz. Eitelkeiten. Daneben versinken “Wahrheiten” oder kommen erst gar nicht hoch. Eine Peinlichkeit sondergleichen.

Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 11. 9. 2011

 Get MP3 (7 MB | 8:03 min)

Weltverkehrt

Date 2011-09-04

Als “Die Linke” ein Geburtstagsgratulationstelegramm an den Maximo Leader Fidel Castro sandte, rührte sich in Deutschland Empörung und Häme, so dass die Partei schließlich selbst klein beigab und die Grüße runterspielte. Für den deutschen Volksgeist war das Unterfangen ein Affront, eine Beleidigung der freiheitsliebenden Rechtschaffenen, da Fidel Castro ein Diktator ist. Ein Undemokrat, ein Monstrum.
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl vom 4. 9. 2011

 Get MP3 (5 MB | 5:44 min)

Gewalterziehung

Date 2011-08-28

Die Prügelstrafe, die direkte Gewalt als Erziehungsmittel, wurde in den meisten europäischen Staaten in den späten Siebziger- und frühen Achtzigerjahren vorigen Jahrhunderts abgeschafft. In vielen Staaten ist sie nur im Schulbereich verboten. In den USA wird sie in den meisten Staaten noch praktiziert, in Russland ebenso, ganz zu schweigen von der islamischen Scharia, die seit je in der körperlichen Züchtigung das vornehme Recht der Strafe sieht.
Gewalterziehung. Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 28. 8. 2011

 Get MP3 (6 MB | 6:44 min)

6. August

Date 2011-08-07

In Japan, und nicht nur dort, gedenkt man des Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 auf Hiroshima, dem kurz darauf der zweite auf Nagasaki folgte. Heuer erhält das Gedenken neue Brisanz wegen der Atomkatastrofe in Fukushima. Völlig neu für Japan: Die Regierung orientiert sich jetzt auf eine atomfreie Energieversorgung. Die sogenannt “friedliche Atomnutzung” ist zu gefährlich. Der Schock der noch immer nicht bewältigten Katastrofe sitzt tief.

Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 7.8.2011

 Get MP3 (5 MB | 4:54 min)

Freiheit ohne Verantwortung

Date 2011-07-30

Nach der Präsentation von Driesch #6 kam ich mit einem Leser ins Gespräch. Er fragte, wer die Besprechung “Ciorans Hitlerei” geschrieben habe. Dann bemerkte er, dass er ganz anderer Meinung sei. Ich hätte übertrieben und ihn falsch beschuldigt bzw. verurteilt. Man müsse das anders lesen und sich vor Augen halten, dass es um Literatur, Dichtung gehe. Die ideologische Beurteilung meinerseits sei irrig. Es liege am Rezipienten, mit dem Material umzugehen. Der Künstler, Dichter, habe jede Freiheit.
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 31. 7. 2011

 Get MP3 (6 MB | 6:37 min)