Die Trauerfeiern nach Vaclav Havels Tod zeigten, wie hoch viele Menschen Glaubwürdigkeit schätzen. Nicht zuletzt wegen seiner Charakterzüge bewahrten Tausende ein überaus positives Bild vom ehemaligen Präsidenten, vom Dissidenten und Schriftsteller. Havel stand für Ehrlichkeit, die mehr wog, als er politisch wirkte oder zu wirken vermochte.
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 25. 12. 2011
Europa ist verschuldet. Wir haben Schulden. Wir sind in Schulden. Wer ist wir? Welche Schulden? Was haben wir, was sind wir? Wer hat eigentlich Schulden? Wer ist schuld? Wer haftet, ist verantwortlich?
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 27. 11. 2011
Kürzlich fand ich mich in einer intensiven Diskussion um dichterische Sprache, wie von Hölderlin repräsentiert oder auch Hofmannsthal oder Celan, aber auch Kraus. Es ging um die Magie der Sprache, um ihre eigentliche Bedeutung, darum, dass Sprache mehr als Mitteilungswerkzeug sei. Es ging um vom Menschen unabhängige Wahrheit, die wir heute “objektive” nennen, wie sie früher “heilig” oder “göttlich” erhöhend genannt, gefasst wurde.
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 20.11.2011
Das vereinte Europa, die Union, mit all ihren Vorläufern, ist ein Kriegsresultat. Der letzte große, in Europa begonnene Krieg, der Zweite, der als Weltkrieg die Welt umstülpte und neu organisierte, schuf ernüchternde Bedingungen, die die maßgebenden Politiker überzeugten, dass die Installation eines Friedens nicht mehr eine diktierte Befriedung sein kann, wie nach dem Ersten Weltkrieg, dass der enge Nationalismus überwunden werden und eine Art Interdependenz hergestellt werden muss, wofür es staatenübergreifende Institutionen braucht, die zu einer Union zusammenlaufen. Mit den letzten umfangreichen Erweiterungen hat die EU dieses Europa ehemaliger Verfeindeter in eine Union konvertiert.
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 13. 11. 2011
Gleich zu Beginn der Frankfurter Buchmesse gab es einen “Open Talk” im “Open Space” auf der Agora zum Thema “When ideas meet: Wie wird aus Begegnungen neues, innovatives Denken”
Kolumne “Wort zum Sonntag” von Haimo L. Handl, 16. 10. 2011