Das Jahresprogramm 2015 |
Mittwoch, 30. Dezember 2015 | |||||||||||||||||||||||||||
|
Januar
|
Samstag, 10.1.2015, 18 Uhr
Vernissage Ausstellung Anita Windhager : Annäherung Dauer der Ausstellung bis 20.2.2015
Dienstag, 13.1.2015, 17:30 und 19:30 Uhr
Wir starten im Jahr 2015 mit unserem Zyklus HerzKlang wieder mit unseren Trommelerlebnissen für alle. Mit Instrumenten wie Djembe, Handtrommel, Pongo, Rassel, Monochord, Klangspiel gibt es wieder einen rhythmischen Abend. Samstag, 17.1.201, 18 Uhr Lesung Ferdinand Altmann: A Gulasch und a Bier
1 Gulasch & 1 Bier € 5,00 Ausstellung von Bildtafeln des Buches in der Einfahrt.
|
Februar |
|
März
|
Samstag, 7.3.2015, 17:30 Uhr (!) Vernissage Lilia Olchowa : Fotografie Am Klavier Hans Murer Verköstigung polnischer Spezialitäten Dauer der Ausstellung bis 24.4.2015
Freitag, 20. März 2015, 15-19 Uhr Wir gedenken bereits am Freitag, 20.3.2015 des Welttages der Poesie und stellen eine Sammlung in- und ausländischer Poesie in deutscher und anderen Sprachen auf einem Büchertisch aus. Wir lesen aus verschiedenen Ausgaben und verweisen insbesondere auf die kürzlich im Driesch Verlag erschiene Anthologie österreichischer Lyrik, SPUREN, die von Nahid Bagheri-Goldschmied herausgegeben und ins Persische übersetzt wurde. Info zum Welttag der Poesie, UNESCO
|
April
|
Donnerstag, 23. 4. 2015, 19 Uhr Lesung zum Welttag des Buches in der Bibliothek
Samstag, 25. 4. 2015, 18 UIhr Lesung mit dem Historiker Wolfgang Galler:
Weinviertler Raubersgschichtn |
Mai
|
Samstag, 9.5.2015, 18 Uhr Vernissage Assad Tabatabai : Malerei - Ausgesuchte Kleinformate Musikalische Umrahmung Benjamin Tabatabai, Flöte Dauer der Ausstellung bis 4. Juli 2015
Samstag, 30. 5. 2015, 18 Uhr Christl Greller Im Schauraum des Nebenhauses ihre "Schriftbilder" bzw. Texttafeln, in der Galerie Lesung
Zur Finissage von Assad Tabatabais Ausstellung laden wir ein zu einem Galeriefestessen, Samstag 4. Juli 2015, 18 UhrNahid Bagheri-Goldschmied kocht persisch, sie signiert auch ihr Buch SPUREN, das sie ins Persische übersetzt und bei Driesch herausgegeben hat (Bilinguale Ausgabe € 17,00). Wer am Abendessen zum Preis von € 10,00 (Portion mit Rindfleisch oder Portion vegetarisch, Nachspeise, Getränk) teilnehmen will, möge sich telefonisch oder über e-mail anmelden. Tel. 0650 8811 850 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
|
Juni
|
Teilnahme unseres Driesch Verlages an der 23. Mainzer Minipressen-Messe Mainz 4. - 7.6.2015 Leider abgesagt, wegen Klinikaufenthalt von Dr. Handl
|
Juli
|
Samstag, 11.7.2015, 18 Uhr Vernissage Themenausstellung DANTE Dauer der Ausstellung bis 28.8.2015 Teilnehmende Künstlerinnen & Künstler:
Rezitationsabend aus Dantes GÖTTLICHER KOMÖDIE
mit Margit Baar, Haimo L. Handl, Heinz Mayer; Musik (Stagepiano): am Sonntag, 26.7.2015, 18 Uhr Bibliothek Auswahl aus den Gesängen der HÖLLE in der Übersetzung von Richard Zoozmann (1863-1934).
|
August
|
Heuer findet leider kein Sommergartenfest statt. Am 28. 8. 2015 endet die Themenausstellung DANTE.
|
September
|
Samstag, 5.9.2015, 18 Uhr
Vernissage Reinhard Nadrchal: Fotografie
Samstag, 26.9.2015, 19 Uhr
Konzert Literaturperformance: "Onkte tanzen" Achtung: Findet im Veranstaltungssaal, Lagerhausstraße, statt.
Eintritt: € 10,00 bei Vorausbuchung und Überweisung,
|
Oktober
|
Dante Symposium in Kooperation mit der Dante-Gesellschaft Österreich und dem Romanistischen Institut der Universität Wien 9. 10. 2015, 9:30-16 Uhr Nähere Informationen hier!
Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek
1. Lesung: Donnerstag, 22.10.2015, 19 Uhr in der Bibliothek:
2. Lesung: Freitag, 23.10.2015, 19 Uhr in der Bibliothek:
3. Lesung: Sonntag, 25.10.2015, 19 Uhr in der Bibliothek:
Samstag, 31.10.2015, 18 Uhr Vernissage Robert Svoboda: Objekte Dauer der Ausstellung bis Adventsonntag 13.12.2015
|
November
|
Noch im November 2015 erscheint ein neues Heft unserer REIHE mit einer Auswahl von Gedichten von Friedrich Hölderlin, herausgegeben von Akira Hashemoto, angereichert mit japanischen Porträtfotografien und Illustrationen von Robert Petschinka.
Das neue Heft wird mit einer Lesung
von Heinz Mayer und Haimo L. Handl in der Bibliothek Gleichgewicht,
Hauptstr. 13, 2265 Drösing, präsentiet am
1. Adventsonntag, 29.11.2015, um 17 Uhr (!)
Eintritt: € 6,00, wofür Sie ein Exemplar der REIHE # 6 erhalten.
|
Dezember
|
György Sebestyén und seine Zeit 2015 gedenken wir des 85. Geburts- und 25. Todestages des ungarisch-österreichischen Schriftstellers, Herausgebers und Kulturorganisators György Sebestyén (30.10.1930-6.6.1990). Wir organisieren ein Symposium bzw. die Herausgabe einer Anthologie. Symposium in Kooperation mit dem PEN Österreich:
|
![]() |
Die Jahresprogramme: |